„Klassische“ Extensionsbehandlung
Die Wirbelsäule wird mittels Zugkraft in Längsrichtung gedehnt. Dabei wird ein permanenter oder ein intermittierender Zug ausgeübt. Diese Form der statischen Dehnung führt zu einer Abwehrspannung des Patienten in dessen tiefen Rückenmuskulatur (Reflex Spasm), wodurch der Bandscheibeninnendruck eher zu als abnimmt und der Zwischenwirbelraum eben nicht gedehnt wird. Auf eine tatsächliche Dehnung kommt es aber für den Therapieerfolg entscheidend an.
Dekompression mit SpineMED ®
Auf dem SpineMED® Table wird der Patient so fixiert, dass einzelne Regionen der Wirbelsäule zielgenau angesteuert und deren Zwischenräume sanft und schmerzlos mittels Computersteuerung gedehnt werden. Durch die Dekomprimierung und Entlastung wird der Regenerations-, Rehydrations- und Heilungsprozess nachhaltig begünstigt.
Die medizinische Überlegenheit, die SpineMED® durch den neuen Therapieansatz im Vergleich zu herkömmlichen Extensionsbehandlungen aufweist, konnte bereits durch mehrere Studien nachgewiesen werden. (vgl. K. Hee-Sang, Korean Academy of Rehabilitation Medicine, Juni 2008: „Spinal Decompression Therapy in comparison to intermittent mechanical traction” oder T. Moravino, Practical Pain Management Sept. 2009: „Non Surgical Spinal Decompression“.)
Quelle © SpineMED®
Das SpineMED® System ist ein in Deutschland zertifiziertes Medizinprodukt und unterliegt weltweiten Medizinprodukte-Richtlinien. Hersteller ist die Firma CERT Health Sciences, ein ISO zertifizierter Betrieb mit Sitz in Baltimore, USA.