Das moderne, innovative und äußerst effektive Verfahren der spinalen Dekompression bietet neue Möglichkeiten und stellt eine Alternative zu operativen Verfahren dar. Sowohl bei der Behandlung der Hals- als auch der Lendenwirbelsäule liegt der Patient bequem auf dem SpineMED® Table – einem HighTech Therapie-System zur spinalen Dekompression. Ein Entkleiden ist nur teilweise notwendig.
Für lumbale Behandlungen (Lendenwirbelsäule) wird das Becken mittels spezieller, patentgeschützter Fixatoren gehalten. Den Oberkörper umschließt ein komfortables und sicheres Gurtsystem, das am unbeweglichen Teil des SpineMED® Table verankert ist. Durch computergesteuerte Variation des Becken-Neigungswinkels können die gewünschten Wirbelsäulen-Segmente gezielt angesteuert werden (beispielsweise L5/S1). Dies erlaubt die sanfte Dehnung bestimmter Zwischenwirbelräume mittels einer exakten, schmerzfreien und computerkontrollierten Distraktionskraft (Zugspannung).
Bei der Behandlung der Halswirbelsäule wird zuerst der zervikale Applikator des Gerätes in die gewünschte Position und den gewünschten Winkel gebracht. Anschließend legt der Patient seinen Kopf in die Haltevorrichtung des zervikalen Applikators des SpineMED® Table. Patentgeschützte Spezial- Fixatoren helfen nun dabei, den Hinterkopf des Patienten optimal und sicher festzuhalten. Dies ermöglicht eine kontrollierte Distraktion.
Quelle © SpineMED®
Das SpineMED® System ist ein in Deutschland zertifiziertes Medizinprodukt und unterliegt weltweiten Medizinprodukte-Richtlinien. Hersteller ist die Firma CERT Health Sciences, ein ISO zertifizierter Betrieb mit Sitz in Baltimore, USA.